
Die Herausforderung für das Taxiunternehmen Santaxi Wille
Santaxi Wille aus Iserlohn ist ein spezialisiertes Taxiunternehmen, das sich auf den Transport von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen konzentriert. Die Dienstleistungen umfassen die Abholung und den Transport von Fahrgästen von Zuhause, Krankenhäusern oder Pflegeheimen zu ihrem Zielort. Täglich sind 15 Taxis im Einsatz, was die Logistik zu einer großen Herausforderung macht.
"Täglich erhalte ich bis zu 250 Anrufe", berichtet Herr Wille, der Geschäftsführer von Santaxi Wille. "Kunden möchten wissen, wann ihr Taxi ankommt, und Fahrer melden ihre Position." Diese ständigen Telefonate verursachen hohen Arbeitsdruck und Stress sowohl im Büro als auch bei den Fahrern.
Ein weiteres Problem ist das Punktesystem für Verkehrssünder, das in Deutschland gilt. „Wenn ein Fahrer zu viele Punkte sammelt, verliert er seinen Führerschein, was hohe Kosten für das Unternehmen verursacht“, erklärt Herr Wille. Darüber hinaus dürfen die Taxis nur für geschäftliche Zwecke genutzt werden, doch die Überwachung dieses Aspekts ist schwierig.
Zuletzt stellt auch die Überwachung des Kilometerverbrauchs und des Fahrverhaltens der Fahrer eine Herausforderung dar. Mit 15 Taxis im Einsatz ist es nicht einfach, den Kraftstoffverbrauch und die Wartungskosten im Blick zu behalten.

Die Lösung: ProDongle Track & Trace
Santaxi Wille fand die Lösung in den ProDongle Plug & Play Trackern, die durch ihre einfache und schnelle Installation überzeugen. „Nach dem Einstecken ist das System sofort einsatzbereit“, sagt Herr Wille. Darüber hinaus können die Tracker leicht auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden, was die Investition zukunftssicher macht.
Mit der ProDongle Track & Trace-Lösung hat Herr Wille nun jederzeit Einblick in die Echtzeit-Standorte seiner Fahrzeuge. Dies führt zu einer effizienteren Planung, da die Taxis gezielter zu Kunden geschickt werden können. „Die Anzahl der Anrufe konnte drastisch reduziert werden – von 250 auf etwa 100 pro Tag“, erklärt Wille. „Das hat nicht nur den Arbeitsdruck verringert, sondern auch die Qualität unserer Dienstleistungen verbessert.“

Vorteile von ProDongle: Sicherheit und Kosteneinsparung
Dank der integrierten Fahrverhaltensüberwachung von ProDongle kann Herr Wille seine Fahrer auf das strenge Punktesystem für Geschwindigkeitsverstöße hinweisen. „Wenn ein Fahrer zu schnell fährt, mache ich einen Screenshot in der Webanwendung, um ihn an die Regeln zu erinnern“, erklärt Herr Wille. Dadurch behalten die Fahrer ihren Führerschein, und das verbesserte Fahrverhalten führt zu weniger Verschleiß und niedrigeren Wartungskosten.
Darüber hinaus bietet die ProDongle Kilometererfassung einen besseren Überblick über die Fahrzeugnutzung. Mithilfe von detaillierten Berichten kann Santaxi Wille leicht kontrollieren, wie viele Kilometer gefahren wurden und ob die Fahrzeuge illegal oder privat genutzt werden.

Zeit- und Kosteneinsparungen dank ProDongle
Mit ProDongle spart Santaxi Wille nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Der Stresspegel im Unternehmen ist spürbar gesunken, und die täglichen Abläufe sind reibungsloser geworden. „Dank ProDongle haben wir mehr Kontrolle, eine effizientere Fahrzeugnutzung und zufriedenere Kunden“, fasst Herr Wille zusammen
Warum ProDongle wählen?
ProDongle bietet eine All-in-One-Lösung für Unternehmen, die ihre Fahrzeugflotte effizient verwalten möchten. Mit Echtzeit-Standortverfolgung, Fahrverhaltensüberwachung und Kilometerregistrierung ist es das ideale Tool für Taxi- und Transportunternehmen. Testen Sie es noch heute und erleben Sie die Vorteile eines modernen Flottenmanagements!

Möchten auch Sie ein vollständiges Produkt ohne Überraschungen?
- Einfach zu bedienen
- Europaweiter Betrieb mit professionellen Karten
- Unbegrenzte Anzahl von Positionen, Kilometern und Benutzern
- Kundenservice, Software- und Karten-Updates inklusive
- Erreichbar über jeden PC, jedes Smartphone und Tablet
- Eigene Software, Integration über API möglich